Funktionsprinzip

DURCH DIE KONISCHE INNENKONTUR DES LOKRINGs wird der Durchmesser des Außenrohres bei der Montage soweit reduziert, bis Außenrohr und Innenohr eine hermetische Metall-Metall-Verbindung erzeugen.
Die auf Lebenszeit ausgelegte Dichtheit der montierten Verbindung wird durch den Zustand einer dauerhaft elastischen Vorspannung gewährleistet, welche durch die gegenläufig wirkenden Radialkräfte des LOKRINGs zur Verbindung von Innenrohr und Außenrohr erzeugt wird.
Konstruktion & Berechnung
ERFORDERLICHE INFORMATIONEN. Aufgrund des breiten Spektrums von Rohrgrößen und –toleranzen ist es leider nicht möglich, alle erhältlichen LOKRING-Größen in diesen Katalog aufzunehmen. Der individuell erforderliche LOKRING SINGLE RING wird anhand von Rohrmustern und Angaben, die der Kunde zur Verfügung stellt, entwickelt.
-
Rohrmaterialien, Rohrabmessungen, Maßtoleranzen und Rohrwandstärke.
-
Lage der Verbindung, die Beanspruchung wie Vibration oder Torsion auf den Anschlusspunkt ausüben kann
-
Jede physikalische oder thermische Bearbeitung der Rohre nach der LOKRING-Montage wie Biegen oder Löten.
-
Das Kältemittel, das im System verwendet wird.
ZUGELASSENE EINSATZBEREICHE