Mehrmotoriger dieselmechanischer Viertaktantrieb
Die großen Antriebsanlagen der Ro-Pax Fähren sind durch eine hohe Komplexität gekennzeichnet, die eine hohe Varianz der Fahrprofile für größtmögliche Wirtschaftlichkeit erlauben. Meist dieselmechanisch, treiben vier oder mehr Dieselmotoren zwei oder mehr Verstellpropeller über je ein Doppelgetriebe an. Zusätzlich werden – dem hohen Strombedarf an Bord gerecht werdend – über die PTO-Stufe der Hauptgetriebe bzw. motorfrontseitig Generatoren verbaut. Dabei ist der Getriebe-PTO auch als PTI, das heißt der Generator als E-Motor für den Manövrierbetrieb ausgelegt. Drehschwingungstechnisch werden aufgrund der Anordnung der Antriebskomponenten sowie der zahlreich möglichen Antriebsvarianten an die elastische Kupplung hohe Anforderungen gestellt.