Das patentierte LOKRING® Rohrverbindungssystem bietet ein innovatives System von lötfreien Rohrverbindungen für jede Reparatursituation in Kühlgeräten.

Anwendungsbereiche

Offener Kühlschrank

Haushaltskühlgeräte

(Kühl- und Gefrierschränke, Weinkühler)

Kühlregal mit Lebensmitteln

Steckerfertige Kühlmöbel

(Kühlvitrinen, -theken, -truhen und -inseln)

Mehrere Zapfhähne in einer Gastronomie

Gastronomie-Kühlungen

(Thekenkühlungen, Durchlaufkühler, Begleitkühlgeräte)

Metallisches Objekt mit zwei zylindrischen Abschnitten verbunden durch einen zentralen etwas größeren Zylinder ein Ende silberfarben das andere kupferfarben

Vorteile

  • Auch für brennbare Kältemittel geeignet
  • Kundenfreundlicher Vorort-Service
  • Sauber, schnell und zuverlässig
  • Montage im laufenden Geschäftsbetrieb möglich
  • Montage in feuergefährdeten Bereichen möglich
  • Einfache Montage ohne Energieanschluss
  • keine schwere Lötausrüstung erforderlich
  • Keine lötbedingten Qualitätsmängel

Materialkombinationen

Materialkombinationen, verschiedene metallsiche Rohre
Materialkombinationen, verschiedene metallsiche Rohre

Funktionsprinzip

DIE TYPISCHE LOKRING KUPPLUNG besteht aus zwei LOKRINGen und einem rohrförmigen Stutzen zur Aufnahme der zu verbindenden Rohrenden. Durch die konische Innenkontur des LOKRINGs und die spezielle Außenkontur des Stutzens wird bei der Montage der Stutzen so weit radial auf das Rohr reduziert, bis der Stutzen und das Rohr eine hermetische Metall-Metall Verbindung erzeugen.

Die auf Lebenszeit ausgelegte Dichtheit der montierten Verbindung wird durch den Zustand einer dauerhaft elastischen Vorspannung gewährleistet, welche durch die gegenläufig wirkenden Radialkräfte der LOKRINGe zur Rohr-Stutzenverbindung erzeugt wird.

Metallisches Objekt mit zwei zylindrischen Komponenten verbunden durch einen grünen Streifen und zwei kupferfarbenen Stäben an den Seiten
Metallisches Bauteil mit zwei zylindrischen Elementen verbunden durch ein zentrales Stück und zwei parallel verlaufenden Schienen

Lötfreie Rohrverbindungen für Reparaturen an Kältemittelleitungen

Secop/VULKAN Lokring - Verdichter-Service für R290/R600a in Einzelschritten

Technische Informationen

Abnahmen TÜV, UL (File SA12004)
Prüfstandards EN 378-2 and ISO 14903
Max. Betriebsdruck bar (360 psi)
Zulässige Kältemittel HFC, HC, nicht geeignet für NH3
Zulässige Betriebstemperatur -50°C bis 150°C (-58°F bis 302°F)
Rohraußendurchmesser 1.6 mm bis 11 PP (1/16” bis 3/8”)
Minimale Rohrwandstärke 0.5 mm

Der deutsche Standard des Qualitätsmanagements ist der Maßstab für die internationale Produktion von LOKRING. Das zertifizierte Qualitätsmanagement und der Einsatz hochmoderner industrieller Bildverarbeitungssysteme ermöglichen eine 100%ige Qualitätskontrolle.

Nachhaltigkeit

Da unsere Rohrverbindungen hermetisch abgedichtet sind, stellen wir sicher, dass keine klimaschädlichen Kältemittel in die Umwelt entweichen. Darüber hinaus macht LOKRING die Verwendung von umweltfreundlichen, aber brennbaren Kältemitteln (HC) sicherer und ermöglicht die Verwendung von CO2 (R744). Mit dem Einsatz von LOKRING Rohrverbindungen leisten Sie also einen Beitrag zum aktiven Umweltschutz.