VULKAN Couplings liefert größte RATO S für Umbau der MT/Elisabeth Knutsen
DAS SCHIFF MT Elisabeth Knutsen / Tanker
DIE WERFT Remontowa / Danzig
DIE HERAUSFORDERUNGBei dem 265 Meter langen Rohöl-Tanker mit einer Tonnage von 71.850 GT (Dead Weight: 124.758 t) wurden nach rund 100.000 Betriebs-stunden die vier drehelastischen Hauptantriebskupplungen ausgetauscht – und dies innerhalb von nur drei Wochen und parallel zu anderen Reparatur- und Wartungsarbeiten. Besondere Herausforderung dabei: Die beiden Kupplungen des Hauptantriebs, die zunächst ausgebaut werden mussten, hatten je einen Durchmesser von zwei Metern und wogen jeweils 15 Tonnen. Auch aufgrund der beengten Raumverhältnisse und der Anordnung von Hauptantrieb und Generator war der Ausbau keine leichte Aufgabe und bedurfte der genauen Vorplanung.
Detlef Sauer, verantwortlicher Service-Techniker von VULKAN Couplings, war klar, welche Herausforderungen auf ihn und sein Team warteten: „Die beiden Kupplungen des Hauptantriebs, die wir zunächst ausbauen mussten, hatten je einen Durchmesser von zwei Metern und wogen jeweils 15 Tonnen.

Bild Einbau der Kupplung
Bei dem beengten Raumverhältnissen und der Anordnung von Hauptantrieb und Generator war der Ausbau keine leichte Aufgabe und bedurfte der genauen Vorplanung.“
DIE LÖSUNG Um die vorhandenen Kupplungen zu demontieren, musste zunächst der Generator komplett versetzt werden. Danach vergrößerte das VULKAN Couplings Service-Team alle Einstiegsluken zum Maschinenraum, damit die demontierten Kupplungen per Landkran herausgehoben werden konnten. Als Ersatz für die ausgedienten Kupplungen lieferte VULKAN Couplings zwei Kupplungen aus der größten Baureihe der bewährten RATO S: Zwei mal zwei RATO S 733Y verbinden nun die zwei Zweitakt-MAN Motoren (MAN B&W MDE 7 S 50 MC) mit dem Lohmann + Stolterfoht Getriebe (GVG 50 / 225).
DIE VORTEILE Die hochelastische RATO S Kupplungen sind drehelastische Elastomerkupplung, die radiale, axiale und winklige Verlagerungen der angeschlossenen Maschinen ausgleichen, die Komponenten vor schädlichen Schwingungen schützt und so für höchste Verfügbarkeit des Antriebs sorgt. Die elastischen Elemente sind in mehrere Segmente aufgeteilt, was aufgrund der sehr beengten Einbausituation für die Reederei Knutsen Böyelaster V / KS.

Bild Verladung der Kupplung
Die elastischen Elemente sind in mehrere Segmente aufgeteilt, was aufgrund der sehr beengten Einbausituation für die Reederei Knutsen Böyelaster V / KS ein wesentlicher Faktor war. Dadurch dass die Segmente der vier RATO S einzeln verbaut werden konnten, sind Reparaturzeiten und somit Liegezeiten des Schiffes verkürzt und Installationskosten minimiert worden.
„Die genaue Planung der Umbauarbeiten, bei der uns die Experten von VULKAN von Anfang an zur Seite standen, hat uns die Sicherheit gegeben, dass die aufwendige Umrüstung im geplanten engen Zeitfenster realisierbar war. Wir haben uns auf das Service-Team Bord
hundertprozentig verlassen können“,so Sandtorv.
Aus Sicht der Reederei zeichnete sich VULKAN Couplings nicht nur durch die hohe zertifizierte Funktionsqualität der Kupplungen, sondern auch durch die kompetente Organisation im Vorfeld und die enge Zusammenarbeit mit der Werft gegenüber Mitbewerbern aus.